Hallo ihr Lieben! Heute habe ich leckere Schoko-Bananen Cupcakes für euch! Sie stammen aus dem Buch „130 Gramm Liebe“ von Renate Gruber. Ich mag das Buch schon alleine wegen der tollen Bilder. Es ist ein hübsches Backbuch und die Rezepte sind schön nach zu backen, wenn man einmal die Begriffe aus dem „Österreichischen“ ins Deutsche übersetzt hat. Renate Gruber hat ein eigenes schönes Cafe in Wien. Bei meinem nächsten Besuch in der Stadt muss ich auch das Cafe einmal aufsuchen. Nun aber zu den Cupcakes, die einen an das Spliteis erinnern:
Zutaten:
3 mittelgroße, reife Bananen
2 EL Zitronensaft
250 g Speisequark (20% Fett)
500 g Mascarpone
Puderzucker
85 g dunkle Kuvertüre
25 g Butter
60 g Öl
110 g Mehl
20 g ungesüßtes Kakaopulver
1 TL Backpulver
2 Eier
120 g Zucker
50 ml Wasser
40 g Sauerrahm
Schoko-Schoko-Boden
Kuvertüre hacken, mit Butter und Öl schmelzen. Das geht am besten über dem Wasserbad. Alternativ natürlich auch in der Mikrowelle. Das Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel verrühren und parallel die Eier, Puderzucker schaumig rühren. Sobald es schaumig ist Wasser und Sauerrahm hinzufügen. Als letzen Schritt die Kuvertüre-Butter-Öl Mischung unterrühren. Die restlichen Zutaten dann noch schrittweise unterrühren. In die Förmchen füllen und bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.
Für das Topping
Bananen schälen und 2 1/2 Bananen mit dem Zitronensaft pürieren. In einer anderen Schüssel Quark, Mascarpone und Puderzucker (ca. 4 EL) mischen. Das Bananenpüre mit der Creme vermengen und schon kann man mit einem Spritzbeutel die abgekühlten Cupcakes mit der Creme verzieren. Die letzte halbe Banane in Stücke schneiden und dann in die Creme setzenDie Cupcakes schmecken zu jeder Jahreszeit. Wenn ihr sie im Sommer macht, dann serviert sie leicht angefroren. Dann erinnern sie tatäschlich an das leckere Eis. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Backen und genießt das Leben! 🙂