Ui, jetzt schreibe ich den ersten Eintrag in meinem Blog. Etwas nervös bin ich schon.
Auf die Idee für den Blog kam mein Bruder. Nachdem ich einige Torten und eine besondere Designtorte für ihn zum Geburtstag gemacht hatte, machte er den Vorschlag meine zukünftigen Kreationen in einem Blog festzuhalten. Meine erste Motivtorte war etwas verunstaltet und ich habe einen besonders schönen Fehler gemacht. Damals wusste ich noch nicht viel über Motivtorten und über Fondant. Also kaufte ich fertig gefärbten Fondant und rollte ihn ohne ihn zu kneten aus. Ihr könnt euch vorstellen wie dieses Ergebnis aussah. Zusätzlich verwendete ich eine Sahne-haltige Creme, was dazu führte, dass der Fondant etwas klebrig wurde. Mein Vater, für den die Torte gedacht war, hat sich natürlich trotzdem gefreut. Anschließend wollte ich meine Kenntnisse in dem Bereich vertiefen und so buchte ich meinen ersten Tortenkurs. Ich war bei Der kleinen Fee der Torten und konnte in einigen Stunden viel lernen und formte sogar meine erste Rose. Ein Foto der Spring-Torte seht ihr hier. In dem kommenden Jahr vertiefte ich meine Kenntnisse indem ich einige Torten machte und immer Freiwillige fand, die sie dankend aßen :-). Hier möchte ich euch nun einige meiner ersten Torten zeigen.
Unten seht ihr noch einige Torten, die ich danach angefertigt habe. Hier sind noch einige Anmerkungen:
Die rosa Congratulations-Torte ist eine Babyshower-Torte für ein Mädchen. Diese Tradition ist aus Amerika nun langsam zu uns herüber geschwappt.
Die Elefantentorte war ein Geschenk für eine Freundin. Sie liebt Elefanten und generell alles was aus Afrika kommt. Heute würde ich den Untergrund auch in afrikanischem Stil anfertigen.
Die Torte mit dem kleinen Bäcker war zum Geburtstag meines Opas. Er hat gerundet und das schreit förmlich nach einer Motivtorte für den ehemaligen Bäcker.
Für gute Freunde gab es eine kleine Hochzeitstorte. Es handelt sich tatsächlich nur um eine 18 cm-Durchmesser-Torte. Das jetzige Ehepaar hatte ursprünglich keine Torte, so dass ich ihnen bei der Feier mit Freunden eine kleine Überraschung präsentieren konnte.
Die letzte Torte, die ich in meinem heutigen Eintrag zeigen möchte ist meine Dance Manics Torte. Der Tanzverein hatte 30-jähriges Bestehen und nahm dies zum Grund die Trainerin mit einer Torte zu beglückwünschen. Die aktuelle Tanzshow wurde mit 24 Tänzern realisiert, so dass die Torte von mir 24 Sterne erhielt. Jeder Tänzer sollte ein wenig verewigt sein.
Ich hoffe, dass euch die Torten gefallen und das ihr euch auf den nächsten Beitrag von mir freut.
Liebe Backfee! Tolle Seite, freue mich auf weitere Inhalte und Ergebnisse zum probieren! 😉 LG, K. aus SG
Hallo K.!
Schön, dass dir die Seite gefällt. Es gibt bestimmt bald neues zum Probieren. Ein anderer Blogger hat mir einen super Tipp gegeben!
Deine Werke sind immer so hübsch. Während andere wahrscheinlich bei so viel Kleinarbeit verzweifeln, schaffst du es immer so gute Sachen zu zaubern! Respekt dafür!!! Lieben Gruß N. aus D. 😉
Hallo N.!
Danke für das Kompliment. Ich gebe mir auch viel Mühe und habe total Spaß daran 🙂