Zusammenfassung Teil 2

In letzter Zeit ist es sehr ruhig geworden. Ich hoffe, dass sich das bald ändert. Hier zeige ich euch ein paar Torten, die ich in der vergangenen Zeit angefertigt habe:
Hier zeige ich euch eine Geburtstagstorte zum 60. Geburtstag. Oben drauf war ein Tortenbild. Dieses habe ich bei einem Anbieter Online bestellt. Es ist toll wir gut so etwas funktioniert:

Als nächstes haben wir hier die Fahrradfahrer-Torte:
Diese Torte war auch anläßig eines Geburtstages. Das Geburtstagskind liebt es auf seinem Fahrrad zu fahren. Mehrere Kilometer ist es schon durch Europa geradelt.

Der Schokoladen-Test-Kuchen:
Dieser Kuchen wurde als Test gebacken. Mein Bruder hatte Geburtstag und zu einem Kaffeetrinken gehört auch ein kleiner Geburtstagskuchen. Da wir nur wenige Personen waren, wurde es ein 16er-Schokokuchen. Als Füllung habe ich erstmalig Mousse-au-chocolate ausprobiert. Ich war nicht die einzige, die begeistert von der Geschmacksrichtung war. Trotz all der Schokolade war es dank Zartbitter-Schokolade nicht zu süß.

Die lecker Füllung durfte ich dann direkt in der Hochzeitstorte für das Standesamt ausprobieren. Die Torte hatte einen herzförmigen Tortenaufleger, auf dem das Brautpaar zu sehen war. Ansonsten waren die Herzen alle in Rosa. Die obere Etage hatte eine aloholische Mousse-au-chocolate Füllung und die untere war ohne Alkohol.

Ich wurde auch auf zwei Torten für die Konfirmation angesprochen, die ich gerne produzierte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Die kleinere Torte ist sehr schlicht. Dafür hatte sie eine leckere Zitronenfüllung.

Last – but not least: Der gedeckte Apfelkuchen. Es war ein tolles Erlebnis diesen Kuchen zu backen. Ich stand den ganzen Vormittag in der Küche und schälte und schnitt Äpfel. Leider habe ich zu spät gesehen, dass die Angaben des Apfelkuchens sich auf die „Rohmenge“ bezog. Ich dachte, dass ich die kg Anzahl in geschnittener Form haben müsste :-D. Also waren es sehr viele Äpfel. Der Geschmack war jedoch hervoragend und das Innere wurde mit Vanillepudding angedickt. Nicht das letzte Mal, dass ich dieses Rezept verwende.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*